ART & ORTHOPEDICS
ART & ORTHOPEDICS

ART & ORTHOPEDICS

Während die Orthopädie den Strukturen der Anatomie folgt, lässt die Street Art Grenzen zwischen Kunst und Alltag verschwimmen. Sie begegnet uns mittlerweile fast überall und beeinflusst unser tägliches Leben.

Die Asklepios Klinik Lich mit ihrer Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Kindertraumatologie lud in das HUETTE38 art hub zum Orthopädie Symposium „ART & ORTHOPEDICS“ ein. Am 05.11.2025 wurden aktuelle Themen der Sportorthopädie und Gelenkchirurgie mit den positiven und inspirierenden Impulsen der Street Art verbunden. Die fast 50 Teilnehmer des Symposiums lauschten Vorträgen zur modernen Therapie der instabilen Schultereckgelenkssprengung, der medialen Knieteilprothese und zu Begleitverletzungen bei Kreuzbandrupturen. Das Highlight des Abends stellte der Gastvortrag „Die Power der Street Art“ von Dr. rer. pol. Kai Harald Krieger dar. Der bekannte und preisgekrönte Künstler und Botschafter der Kreativwirtschaft stellte in einem mitreißenden Vortrag den positiven Einfluss der Street Art auf die Gesellschaft sowie ihren aktuellen Stellenwert im Kunstmarkt dar. Zum Ausklang des Abends mixte Herr Michael Karber von Gießen Dry Gin persönlich GIN-Cocktails.

Die Verbindung aus strukturierten, informativen Vorträgen im Bereich der Orthopädie und den stimulierenden Denkanstößen durch Street Art war die Grundidee dieses Symposiums. Die durchweg positiven Reaktionen und Rückmeldungen zum Abend bestätigen, dass diese Symbiose sehr gut gelungen ist.

Sie begegnet uns mittlerweile fast überall und beeinflusst unser tägliches Leben.